Häufig gestellte Fragen / FAQ

Allgemeine Fragen

Produkte von Vidajo kannst du online kaufen. Du bist dir unsicher? Kein Problem. Du kannst deinen Wall-Ti 14 Tage lang testen, lasse dich dazu gerne von unserem Service-Team beraten.

In unserem WerkStudio in der Nähe des Münchner Olympiaparks kannst du den Wall-Ti ausgiebig testen. Dabei kannst du dich von all den Vorzügen überzeugen, die der Wall-Ti dir zu bieten hat:

  • Stabilität der Klappe
  • Schnelle und leise Höhenverstellung
  • Komfortable Steuerung per Bluetooth
  • Ergonomie der Monitorhalterung
  • Platzgewinn und Einfachheit der Laptophalterung
  • Qualität & Haptik der Materialien
  • Smartes Kabelmanagement
  • Einfache und stabile Wandbefestigung

Sende uns für eine Terminvereinbarung oder Beratung gerne eine Nachricht an info@vidajo.de oder rufe unter +49 176 646 287 09 an.
Wir freuen uns von dir zu hören!

Solltest du mit deinem Vidajo-Produkt doch nicht zufrieden sein und du möchtest es zurückgeben, ist dies innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich. Du erhältst dann den vollen Kaufbetrag zurück. Genaue Infos hierzu findest du in der Widerrufsbelehrung oder schreibe direkt eine Email an info@vidajo.de und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Produkt

Die Montage- und Bedienungsanleitung für den Wandschreibtisch Wall-Ti findest du hier.

Unsere Produkte werden komplett montiert geliefert und müssen nur noch an der Wand befestigt werden. Für eine stabile Wandmontage liegen alle benötigten Komponenten bei.

Für alle Artikel gelten grundsätzlich 2 Jahre Garantie. Darüber hinaus bieten wir einen umfangreichen Service für die Reparatur der Produkte auch nach Ablauf der Garantie an.

Dank der hochwertigen HPL-Beschichtung deines Wandschreibtischs Wall-Ti bedürfen die farbigen Teile keiner besonderen Pflege. Die Reinigung ist im Allgemeinen einfach, eine regelmäßige Reinigung ist jedoch wichtig. Für die Reinigung sind schonende Mittel wie bspw. Glasreiniger zu verwenden. Insbesondere dürfen die Reinigungsmittel keine scheuernden Bestandteile enthalten, da solche Mittel zu Glanzgradveränderungen und Kratzern führen.

Grundsätzlich sollten Verschmutzungen oder verschüttete Substanzen wie Tee, Kaffee, Wein etc. direkt beseitigt werden, da eine längere Einwirkzeit den Reinigungsaufwand erhöht.

Die Reinigungsintervalle sind dem Anwendungsbereich und dem Verschmutzungsgrad anzupassen. Da von leichten und frischen bis starken und hartnäckigen Verschmutzungen, welche durch verschiedenste Substanzen verursacht werden, alles vorkommen kann, ist die richtige Reinigung wichtig. Abhängig von der Verschmutzungsart findet ihr die entsprechenden Reinigungsempfehlungen auf folgenden Link. Es ist selbstverständlich, dass für den ersten Reinigungsversuch stets mit der mildesten Methode begonnen wird.

Detaillierte Hinweise des Herstellers der HPL-Beschichtung findet ihr hier

Bei den geölten Holzsichtkanten reicht bei Bedarf ein leichtes Reinigen mit einem feuchten Lappen aus.

Vorsichtig: Bitte keine aggressiven Reiniger oder fettlösenden Mittel auf die Holzsichtkante aufbringen!

Sollte die Holzkante durch unsachgemäßer Verwendung von Reinigungsmitteln ausbleichen kann diese mit 220er Schleifpapier und einer anschließenden Behandlung mit Leinöl-Firniss wieder hergestellt werden.

Wichtige Hinweise:

  • Während der Gebrauchsdauer sind die Oberflächen regelmäßig zu reinigen.
  • Der Einsatz von Pflegemitteln ist generell überflüssig.
  • Zur Reinigung dürfen keine schleifenden und scheuernden Mittel (z. B. Scheuerpulver, Stahlwolle) verwendet werden.
  • Keine Poliermittel, Wachse, Möbelputzmittel und Bleichmittel einsetzen.
  • Keine Reinigungsmittel verwenden, die starke Säuren oder stark saure Salze enthalten. Beispielsweise Entkalker auf Basis von Ameisensäure und Aminosulfosäure, Abflussreiniger, Salzsäure, Silberputzmittel, Backrohrreiniger.
  • Bei der Reinigung mit Lösemitteln: Unfallverhütungsvorschriften beachten! Fenster öffnen! Keine offene Flamme!
  • Schlieren entstehen in der Regel durch Reinigen mit organischen Lösemitteln, bei Gebrauch von kaltem Wasser und mehrfach gebrauchten Tüchern oder Fensterledern. Um alle Reinigungen schattierungs- und schlierenfrei durchzuführen, empfiehlt es sich, nach dem Nachspülen mit heißem Wasser die Oberfläche mit Hilfe haushaltsüblicher Papierwischtücher abzutrocknen.
 

Gebrauch:

Grundsätzlich sollten Verschmutzungen oder verschüttete Substanzen wie Tee, Kaffee, Wein etc. direkt beseitigt werden, da eine längere Einwirkzeit den Reinigungsaufwand erhöht. Im täglichen Gebrauch sollten zusätzlich folgende Hinweise beachtet werden:

Generell sollten die Oberflächen nicht als Schnittfläche benutzt werden, da Messerschnitte auch auf widerstandsfähigem Schichtstoff Schnittspuren hinterlassen.

Das Abstellen von heißem Kochgeschirr wie z. B. Töpfen, Pfannen etc. direkt vom Kochfeld oder Backofen auf die Schichtstoffoberfläche ist zu vermeiden, da je nach Wärmeeinwirkung eine Glanzgradveränderung oder Oberflächenbeschädigung auftreten kann. Verwende stets einen Hitzeschutz.

Das Ablegen von brennenden Zigaretten führt zu Oberflächenbeschädigungen. Verwende stets einen Aschenbecher.

Verschüttete Flüssigkeiten sollten immer direkt aufgenommen bzw. entfernt werden, da eine längere Einwirkzeit von bestimmten Substanzen Glanzgradveränderungen auf Schichtstoffoberflächen hervorrufen kann. Speziell in Bereichen von Ausschnitten und Verbindungen sind verschüttete Flüssigkeiten konsequent und rasch aufzuwischen.

Vidajo-Produkte sind aktuell mit einer leicht strukturierten, mattweißen HPL-Beschichtung erhältlich. Weitere Farben und Holzarten werden wir zukünftig der Produktpalette hinzufügen.

Mit der optionalen Bilderrahmenfunktion kannst du einen eigenen Kunstdruck, ein Poster oder ein Fotoausdruck an der Klappe anbringen. So lässt dein Wall-Ti bei geschlossener Klappe nicht vermuten, dass sich ein vollständiger Büroarbeitsplatz dahinter verbirgt.

Vidajo Produkte werden nur aus hochwertigen Materialien und Produkten von europäischen Markenherstellern produziert.

Der Korpus deines Wall-Tis besteht aus hochwertigem Birkenholz-Multiplex der Marke Europlac, dass nach EN 636-2 mit dicht gefügter und kalibrierter Mittellage sowie Edelholzdecklage gefertigt und mit einem HPL-Schichtstoff der Marke Egger veredelt wird. Im Vergleich zu dem günstigeren CPL (Pressdruck 30-70 bar, 8-15 Sekunden) wird der HPL-Schichtstoff in Mehretagenpressen mit einem Pressdruck zwischen 50 und 90 bar, Temperaturen von über 120°C und einer Presszeit von bis zu 60 Minuten hergestellt.

Möbel mit HPL-Beschichtungen sind dadurch nicht nur pflegeleicht sondern auch sehr belastbar und gut gegen kleinere Stöße und Abrieb geschützt. Die Oberflächen sind zudem lösungsmittelbeständig, hitzebeständig, wisch- und kratzfest.

Sowohl Europlac wie auf Egger setzten bei der Produktion Ihrer Produkte auf zertifizierte Rohstoffe und nachhaltige Quellen.

Siehe:

https://www.europlac.de/others/downloads/1255002675_pefc-de-2020.pdf

https://www.europlac.de/others/downloads/7572649828_europlac-de.pdf  

https://www.egger.com/shop/de_DE/ueber-uns/umwelt/nachhaltigkeitsberichte#

Grundsätzlich sollten Verschmutzungen oder verschüttete Substanzen wie Tee, Kaffee, Wein etc. direkt beseitigt werden, da eine längere Einwirkzeit den Reinigungsaufwand erhöht. Im täglichen Gebrauch sollten zusätzlich folgende Hinweise beachtet werden:

Generell sollten die Oberflächen nicht als Schnittfläche benutzt werden, da Messerschnitte auch auf widerstandsfähigem Schichtstoff Schnittspuren hinterlassen.

Das Abstellen von heißem Kochgeschirr wie z. B. Töpfen, Pfannen etc. direkt vom Kochfeld oder Backofen auf die Schichtstoffoberfläche ist zu vermeiden, da je nach Wärmeeinwirkung eine Glanzgradveränderung oder Oberflächenbeschädigung auftreten kann. Verwende stets einen Hitzeschutz.

Das Ablegen von brennenden Zigaretten führt zu Oberflächenbeschädigungen. Verwende stets einen Aschenbecher.

Verschüttete Flüssigkeiten sollten immer direkt aufgenommen bzw. entfernt werden, da eine längere Einwirkzeit von bestimmten Substanzen Glanzgradveränderungen auf Schichtstoffoberflächen hervorrufen kann. Speziell in Bereichen von Ausschnitten und Verbindungen sind verschüttete Flüssigkeiten konsequent und rasch aufzuwischen.

Bestellung und Versand

Sollte bereits bei der Anlieferung ein Schaden an der Verpackung sichtbar sein, dokumentiere dies wenn möglich mit Fotos und nehme die Lieferung nur unter Vorbehalt an bzw. öffne das Paket im Beisein des Spediteurs.

Melde dich bitte unverzüglich bei uns und dokumentiere den Mangel. Sende uns den Sachverhalt zusammen mit der Bilddokumentation via Email an info@vidajo.de und wir setzen uns umgehend mit dir in Verbindung.

Bei Änderungen an deiner Bestellung rufe uns bitte schnellstmöglich an unter +49 176 646 287 09 oder schreibe uns eine Email an info@vidajo.de

Du gibst ein verbindliches Angebot ab, wenn du den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Daten durchlaufen hast, und im letzten Bestellschritt den Button “Kostenpflichtig bestellen” anklickst. Die Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert dich darüber, dass deine Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir die Ware versendet haben. Weitere detaillierte Informationen zum Bestellprozess findest du in unseren AGB.

Solltest du von deinem Rückgaberecht Gebrauch machen wollen, schreibe uns bitte eine Email an info@vidajo.de

Made in Germany

Dein Wall‑Ti wird von uns in präziser Handarbeit in Deutschland gefertigt

Kostenloser Versand

Direkt in die Wohnung

Die Zustellung erfolgt bequem bis an deine Tür oder optional bis zur vorgesehenen Wand

Stabil & hochwertig

Für deinen Wall‑Ti stellen wir höchste Ansprüche an Design, Material und Fertigung

Einfache Montage

Einfache Montage

Dein Wall‑Ti kommt vormontiert bei dir an, inklusive Material für eine stabile Wandmontage

Hilfe & Kaufberatung

Hast du Fragen? Ruf einfach unter +49 176 646 287 09 an, schreibe uns auf WhatsApp oder nutze das Kontaktformular

20 Euro Rabatt,

speziell für dich 🎁

Du möchtest über neue Produkte und Aktionen auf dem Laufenden bleiben? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte 20€ Willkommensrabatt auf deinen Einkauf.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.